Windows-Taste: Shortcuts für Windows 10

+ D

Minimiert alle geöffneten Fenster und führt zum Desktop zurück. Erneutes Drücken maximiert alle Fenster wieder.

+ M

Minimiert alle geöffneten Fenster, jedoch ohne die Möglichkeit, sie durch erneutes Drücken zu maximieren.

+ E

Öffnet den Windows-Explorer.

+ R

Öffnet das Dialogfeld „Ausführen“.

+ L

Sperrt den Bildschirm. Zum Entsperren einfach das Passwort eingeben.

+ U

Öffnet „Erleichterte Bedienung“ (z. B. für Textgröße, Bildschirmhelligkeit, Bildschirmlupe, Spracherkennung, Untertitel für Hörgeschädigte).

+ I

Öffnet „Windows-Einstellungen“.

+ Druck

Erstellt Screenshots (automatisches Speichern unter Bildschirmfotos).

+ P

Öffnet Option für „Bildschirm duplizieren/erweitern“.

+ X

Öffnet Kontextmenü (Liste mit Optionen wie Gerätemanager, Netzwerkeinstellungen, System, Tast-Manager).

+ Strg + D

Öffnet einen virtuellen Desktop.

+ Strg + Pfeiltaste links/rechts

Wechselt zwischen geöffneten virtuellen Desktops.

+ Strg + F4

Schließt sichtbaren virtuellen Desktop.

+ Tabulator

Öffnet Übersicht über alle virtuellen Desktops.

+ A

Öffnet Infocenter.

+ Pause

Öffnet Systemsteuerung.

+ Pfeiltaste
oben/unten

Maximiert/minimiert Fenster oder App.

+ Pfeiltaste
links/rechts

Schiebt geöffnetes Fenster auf linke oder rechte Bildschirmhälfte.

+ Pluszeichen

Öffnet Bildschirmlupe (Schließen mit + ESC)­.

+ Enter

Aktiviert Sprachausgabe.

+ .

Öffnet Emoji-Fenster.

 

Windows-Taste auf einer Mac-Tastatur

Wer ein Windows-Betriebssystem als Zusatzbetriebssystem auf einem Mac installiert und eine Apple-Tastatur verwendet, sucht die Windows-Taste vergeblich.
 
Als Ersatz für die Windows-Taste dient auf einer Apple-Tastatur die Befehlstaste Cmd (hat meistens ein Apple-Symbol oder ein Schleifenquadrat). Die Shortcuts für das Windows-System lassen sich somit durch die Cmd-Taste ausführen
.